Expertise in Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung

Kompetenz und Effizienz für Ihren Erfolg

Unsere Leistungen

Nachrichten. Aktuelles. Beschlüsse.

Steuer-News

Investitionsförderung beschlossen – steuerliche Anreize kommen

03.07.2025

Der Bundestag hat am 26. Juni 2025 das Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland verabschiedet. Es enthält steuerliche Maßnahmen, um Investitionen attraktiver zu machen.

Digitale Lohnabrechnung: Ist die Bereitstellung im Mitarbeiterportal rechtlich zulässig?

10.06.2025

Grundsätzlich ja – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt setzen viele Unternehmen auf elektronische Prozesse, auch im Personalbereich. Eine häufig gestellte Frage lautet: Reicht es aus, Lohn- und Gehaltsabrechnungen im digitalen Mitarbeiterpostfach bereitzustellen? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat dazu am 20. Februar 2024 (Az.: 9 AZR 48/24) eine wegweisende Entscheidung getroffen, die mittlerweile ausführlich begründet wurde.

Kapitaleinkünfte: Günstigerprüfung

10.10.2025

Die Günstigerprüfung bei Kapitaleinkünften kann nur in der Steuererklärung des betreffenden Jahres beantragt w…

Umsatzsteuer: Nutzung eines Firmenwagens durch den Arbeitneh…

10.10.2025

Überlässt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer einen Firmenwagen, den er auch für Privatfahrten und Fahrten zur…

Liebhaberei: Renovierung eines historischen Anwesens

10.10.2025

Wird eine selbständige nachhaltige Betätigung mit der Absicht unternommen, Gewinne zu erzielen und handelt es…

Leiharbeitnehmer: Erste Tätigkeitsstätte

10.10.2025

Der BFH befasst sich mit der Frage, ob ein Arbeitnehmer mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, der im Rahmen…

Land- und forstwirtschaftliche Dienstleistungen

10.10.2025

Die Finanzverwaltung befasst sich mit dem Entgelt für Ersatzaufforstung sowie mit den über die gesetzlichen An…

Doppelte Haushaltsführung: Unterkunftskosten im Ausland

02.10.2025

Kosten für eine Dienstwohnung im Ausland, die der Dienstherr für Zwecke des Mietzuschusses als notwendig anerk…

Plastischer Chirurg: Wann keine Umsatzsteuer anfällt

02.10.2025

Nach ständiger Rechtsprechung des BFH sind ärztliche Tätigkeiten dann umsatzsteuerfrei, wenn diese Tätigkeiten…

Investitionsabzugsbetrag: Besonderheiten bei Personengesells…

02.10.2025

Bei Personengesellschaften können Investitionsabzugsbeträge sowohl vom gemeinschaftlichen Gewinn als auch vom…

Mehrverdienst im Minijob: Zuschläge richtig abrechnen

02.10.2025

Für die Arbeit an Sonntagen und Feiertagen oder in der Nacht erhalten auch Minijobber häufig Zuschläge zusätzl…

Steuertermine Oktober 2025

02.10.2025

Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Für den Monat September 2…

Berufskraftfahrer: Fahrten zum Firmensitz

26.09.2025

Das Finanzgericht hat entschieden, dass die wöchentlichen Fahrten eines Berufskraftfahrers zwischen seinem Woh…

Leiharbeitnehmer: Besonderheiten bei der vereinbarten Einsat…

26.09.2025

Das Finanzgericht Düsseldorf hat entschieden, dass ein Arbeitnehmer, der als Leiharbeitnehmer temporär bei ein…

Keine Offenlegungspflicht anonymer Anzeigen

26.09.2025

Ein Steuerpflichtiger hat im Regelfall keinen Anspruch auf Preisgabe einer anonym beim Finanzamt eingegangen A…

Rechengrößen für die Sozialversicherung 2026

26.09.2025

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Referentenentwurf für die Sozialversicherungsrechengröße…

Amtliche Richtsatzsammlung auf dem Prüfstand

26.09.2025

Eine Diskothek ist kein Restaurant. Daher kann bei der Schätzung der Getränkeumsätze einer Diskothek auch nich…

E-Mails können Handels- und Geschäftsbriefe sein

19.09.2025

Die Finanzverwaltung ist im Rahmen der Außenprüfung grundsätzlich berechtigt, vom Steuerpflichtigen sämtliche…

Vorsteuer: Sacheinlage in GmbH-Vorgesellschaft

19.09.2025

Bei Sachgründung einer Ein-Mann-GmbH durch Einlage eines PKW, der während des Bestehens der Vor-GmbH geliefert…

Trickbetrug: Schaden ist keine außergewöhnliche Belastung

19.09.2025

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass ein finanzieller Schaden, der durch eine Betrugshandlung wie e…

Neuer Freibetrag für Übungsleiter und Ehrenamt

19.09.2025

Ab 2026 sollen Einnahmen bis zu 3.300 € im Jahr steuerfrei sein (bisher 3.000 €), wenn sie aus einer nebenberu…

Überlassung eines Firmenwagens an Arbeitnehmer

12.09.2025

Hat der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer einen Firmenwagen überlassen, den er für betriebliche und private Zwec…

Kündigungsfristen im Minijob

12.09.2025

Ein Minijob kann vom Arbeitgeber oder vom Minijobber beendet werden. Grundsätzlich gelten für Minijobs dieselb…

Rücklage für Ersatzbeschaffung

12.09.2025

Scheidet durch höhere Gewalt oder aufgrund (bzw. zur Vermeidung) eines behördlichen Eingriffs ein Wirtschaftsg…

Sprachkurse im Ausland: Berufliche Veranlassung

12.09.2025

Aufwendungen für einen Sprachkurs können als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abgezogen werden, wenn der K…

Steueränderungsgesetz: Was sich ab 1.1.2026 ändern soll (Ent…

12.09.2025

Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Steueränderungsgesetzes beschlossen. Der Entwurf muss nun nooch das…

Neue degressive Abschreibung: Abschreibung bis zu 70% möglic…

05.09.2025

Die neue degressive Abschreibung gilt für bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens, die nach dem 30. Ju…

Unsere Leistungen

Laufende Steuerberatung

Gerne bieten wir professionelle Steuerberatung zur Optimierung Ihrer Steuerlast, laufende Buchhaltung und Lohnabrechnungen sowie umfassende betriebswirtschaftliche Beratung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihren nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg.

Sonderberatung

Denken Sie über eine Neu- oder Umgründung nach? Oder haben Sie Fragen zur Erbschafts- und Unternehmensnachfolge? Wir sind Ihre Experten für erfolgreiche Beratung und begleiten Sie sicher auf dem Weg zum Erfolg.

Beratung & Serviceleistung

Kompetente Hilfe bei den Themen Betriebsprüfungen, Steuerplanung und Strategieentwicklung. Wir übernehmen die Schulung Ihres Buchhaltungspersonals und bringen Sie auf Erfolgskurs.

Ihr Jahresabschluss in besten Händen

Wirtschaftsprüfung

Alle mittelgroßen und großen Gesellschaften sind verpflichtet, ihren Jahresabschluss prüfen zu lassen. Lassen Sie uns helfen! Bei nationalen und internationalen Prüfungen bringen wir langjährige Erfahrungen mit und sorgen für eine ordnungsgemäße Buchführung und Bilanzierung.

Unsere Leistungen

Präzise. Schnell. Digital.

Die Steuerberater-Zukunft ist digital

Halten Sie Ihr Zahlenwerk ständig aktuell. Ganz ohne physikalischen Belegaustausch. Durch die digitale Übermittlung Ihrer Belege halten wir Ihre Buchhaltung auf dem neusten Stand und Sie können Entscheidungen zeit- und kosteneffektiv treffen. Heute für morgen.

Mehr über uns

Kurz und knapp.

Häufig gestellte Fragen

Zu unsere Serviceleistungen zählen Beratung, die Schulung Ihres Buchhaltungspersonals und etwa die Begleitung zu Bankgesprächen. All unsere Services bieten wir auch mehrsprachig an.

Wir haben den Anspruch, Sie in allen Fragen Rund um das Thema Steuern und Wirtschaft kompetent beraten zu können. Deswegen bieten wir über die üblichen Leistungspunkte auch Sonderberatungen zu den Themen Planung von Neu- und Umgründung und Consulting bei Erbschafts- und Unternehmensnachfolgefragen an.

Wir verfügen über ein Kooperationsnetzwerk mit Rechtsanwälten in Hagen und Umgebung. Gerne vermitteln wir Sie weiter.

Die Festsetzung der Gebühren für Steuerberater ist durch die Steuerberater-Vergütungsverordnung geregelt. Diese Vorschriften legen den Rahmen für die Höhe des Steuerberater-Honorars fest. Wir informieren Sie selbstverständlich zu jeder Zeit transparent über auf Sie zukommende Kosten.

Als Wirtschaftsprüfer übernehmen wir die gesetzlichen und freiwilligen Jahresabschlussprüfungen, Gründungsprüfungen, Unternehmensbewertungen und vieles mehr. Hier finden Sie eine Auflistung über alle Aufgaben der Wirtschaftsprüfung.

Wir bieten das ganze Spektrum der Steuerberatung an, von der laufenden Buchhaltung, über die Erstellung von Jahresabschlüssen bis zur Vertretung gegenüber Finanzbehörden. Unser gesamtes Leistungsportfolio finden Sie unter Leistungen.

Sie erreichen uns telefonisch unter 0 23 31 35 00 16, per Mail an info@meinekanzlei.eu oder persönlich in der Rohrstraße 10 in 58093 Hagen. Unsere Bürozeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:30 Uhr sowie Freitag 08:00 - 14:00 Uhr. In den Abendstunden und am Wochenende nach Absprache.

Wenn Sie einen Termin mit uns vereinbart haben, bereiten Sie alle relevanten Unterlagen und Informationen für das Beratungsgespräch vor. Gerne teilen wir Ihnen mit, welche Unterlagen Sie für den Termin vorbereiten sollten.

Mach den nächsten Schritt.

Deine Karriere bei uns

Du arbeitest gern mit Menschen und Zahlen bringen dich nicht ins Schwitzen? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Als Steuerberater:in, Steuerfachwirt:in und / oder Steuerfachangstelle:r, gern auch als Azubi oder ganz am Anfang deiner Karriere stehend, bringst du Ordnung ins Zahlenchaos und hilfst Unternehmer:innen rund um die Themen Steuern und Finanzen. Gemeinsam gehen wir in eine digitale Zukunft und holen das Thema Steuern aus der Mottenkiste und dem stillen Kämmerlein ins Zeitalter der nachhaltigen Digitalisierung.

Stellenangebote

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt Newsletter abonnieren.